Lexikon
Coen
Brüder Coen, US-amerikanische Filmemacher, (Ethan, * 21. 9. 1957 St. Louis Park, Minn.; Joel, * 29. 11. 1954 St. Louis Park, Minn.); spielen in ihren Werken mit den gängigen filmischen Genrekonventionen; Filme u. a.: „Arizona Junior“ 1987; „Miller’s Crossing“ 1990; „Barton Fink“ 1991; „Fargo“ 1996; „The Big Lebowski“ 1998; „O Brother, Where Art Thou?“ 2000; „The Man Who Wasn’t There“ 2001; „Ladykillers“ 2004; „No Country for Old Men“ 2007; „Burn After Reading“ 2008. Ethan Coen debütierte 2008 mit „Almost an Evening“ in New York als Bühnenautor.

Wissenschaft
Pioniere im Quantenkosmos
Der Physiknobelpreis 2022 zeichnete drei Wissenschaftler aus, die mit ausgeklügelten Experimenten das Fundament zur Entwicklung von Quantentechnologien wie dem Quanteninternet gelegt haben
Der Beitrag Pioniere im Quantenkosmos erschien zuerst...

Wissenschaft
Hocheffizient und vielseitig
Solarzellen für Hausdächer, Bewegungsmelder, Bewässerungsanlagen, Smart-Home-Anwendungen – die Photovoltaik mit Perowskit-Materialien ist auf dem Weg vom Labor in den Alltag. von FRANK FRICK Falls sich die organisch-anorganischen Perowskite kommerziell breit durchsetzen, rückt der Nobelpreis in greifbare Nähe.“ Michael Saliba,...