Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
konvertieren
kon|ver|tie|ren I.
〈o. Obj.; ist konvertiert〉
die Konfession wechseln, zu einer anderen Konfession übertreten;
er ist kürzlich konvertiert; zum Katholizismus k.
II.
〈mit Obj.; hat konvertiert〉
1.
umtauschen, austauschen;
eine Währung (in eine andere) k.; diese Währung kann frei konvertiert werden
2.
〈EDV〉
Informationen auf einen anderen Datenspeicher übertragen oder Daten in ein anderes Format umwandeln
[<
lat.
convertere
„umwenden“, < con…
(verstärkend) „gänzlich“ und vertere
„drehen, wenden“]
Wissenschaft
Schrödingers Katze wächst
Quantentypische Überlagerungszustände lassen sich nachweisen – nun sogar im Mikrogramm-Bereich. Das ermöglicht neue Tests der Grundlagenphysik.
Der Beitrag Schrödingers Katze wächst erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Die Kraft der Wellen
Rund 70 Prozent der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. Ingenieure wollen jetzt die Energie des Meeres nutzen, um auf schwimmenden Inseln elektrischen Strom zu erzeugen. von RAINER KURLEMANN Wer schon einmal in einem Boot oder am Strand gegen die Wellen gekämpft hat, der ahnt, wie viel Energie im Meer steckt. Tag für Tag...