Lexikon
Lumụmba
Patrice, kongolesischer Politiker, * 2. 7. 1925 Katako-Kombé, Kasai (Belgisch-Kongo), † 17. 1. 1961 in der Provinz Katanga (ermordet); setzte sich seit Mitte der 1950er Jahre leidenschaftlich für die Befreiung des Kongo von der belgischen Kolonialherrschaft ein; Lumumba war Mitgründer des Mouvement National Congolais (MNC), durch den er im Juni 1960 zum 1. Ministerpräsidenten des unabhängigen Kongo wurde. Gegen den Abfall Katangas unter M. Tschombé rief Lumumba die Vereinten Nationen zu Hilfe und suchte auch beim Ostblock Unterstützung. Im September 1960 überwarf Lumumba sich mit Präsident J. Kasavubu; er wurde abgesetzt, nach Katanga ausgeliefert und dort unter nicht völlig geklärten Umständen ermordet.

Wissenschaft
Die grüne Revolution
Mittels Photosynthese wandeln Pflanzen Licht in Energie um. Forscher wollen das nachahmen – und die Natur bei der Effizienz noch übertreffen. Das wäre die Basis für einen radikal neuen Weg, um Nahrungsmittel und natürliche Rohstoffe zu gewinnen. von REINHARD BREUER Bei den Pflanzen hat die Evolution ein Meisterstück vollbracht:...

Wissenschaft
Bergbau im All
Start-up-Unternehmen bringen sich in Stellung, um Planetoiden auszubeuten. Diese enthalten riesige Mengen an Platin, Gold und anderen Metallen.
Der Beitrag Bergbau im All erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wem gehört das Meer?
Kleine Optimisten
Genesen, aber nicht gesund
Spurensuche aus der Luft
Reisen zu Dunklen Orten
Lichtkrümmung als Sternenwaage