Lexikon
Marajó
[
-ˈʒɔ
]brasilianische Insel in der Mündung des Amazonas; größte Schwemmlandinsel der Erde; 47 573 km2, 25 000 Einwohner; Hauptort Soure; Viehzucht (Indische Wasserbüffel) auf Savannen im Ostteil; im Westteil Urwald (Kautschukgewinnung).

Wissenschaft
News der Woche 12.07.2024
Der Beitrag News der Woche 12.07.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Narwal-Snacks und Heringskarussell
Die Erwärmung des Meeres ist im Nordatlantik deutlich merkbar. Ihre Anpassungsfähigkeit hilft den dort lebenden Schwertwalen, sich darauf einzustellen und neue Überlebensstrategien zu entwickeln. von BETTINA WURCHE Der nördliche Nordatlantik ist besonders stark vom Klimawandel geprägt: Durch die Meereserwärmung geht die...