Lexikon
Mạrkerwaard
auf 600 km2 projektierter Polder im Südwesten des
IJsselmeers in den Niederlanden; sollte ursprünglich 1980 als letzter
Polder fertig gestellt sein, die Eindeichung wurde jedoch aus Umweltschutzgründen
abgebrochen.

Wissenschaft
Der solare Doppelpack
Max-Planck-Forscher haben eine neuartige Technologie für die direkte Speicherung von Sonnenlicht geschaffen. Damit ist es möglich, das Sonnenlicht in ein und demselben Material zu absorbieren und zu speichern: eine Sonnenbatterie. von RALF BUTSCHER Es ist ein recht unscheinbares, ungefähr fingernagelgroßes Plättchen, das die...

Wissenschaft
CRISPR/Cas im Praxistest
Seit der Entdeckung der Genschere vor zehn Jahren werden auf das gentechnische Werkzeug große Hoffnungen im Kampf gegen Erbkrankheiten, Stoffwechselstörungen und Aids gesetzt. Zeit für eine erste Bilanz. von RAINER KURLEMANN Die US-Amerikanerin Victoria Gray ist vermutlich die erste Frau, die mithilfe einer gezielten...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der große Sprung
Ein Wörterbuch der Düfte
Schillerndem Vogelgefieder auf der Spur
Das vernetzte Gehirn
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Feste Favoriten