Lexikon

Mrgarten

schweizerische Landschaft am Südostende des Agerisees (Kanton Zug), bis 1245 m hoch. Am 15. 11. 1315 siegten in der Schlacht am Morgarten bäuerliche Krieger aus den drei Waldstätten Uri, Schwyz und Unterwalden über ein habsburgisches Ritterheer des österreichischen Herzogs Leopold I. Der am 9. 12. 1315 in Brunnen bei Schwyz erneuerte Bund (Morgartenbrief) bildete die politische Grundlage der Waldstätte für die folgenden Jahrzehnte. Am 2. 5. 1798 siegten die Schwyzer am Morgarten über die Franzosen.
Elefantendame Mary beim Duschen mit dem Wasserschlauch
Wissenschaft

Elefant nutzt Wasserschlauch als raffinierten Duschkopf

Der Mensch ist nicht das einzige Wesen im Tierreich, das Werkzeuge verwendet. Auch Schimpansen, Delfine, Krähen und Elefanten sind beispielsweise für ihre Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen wie Stöcken bekannt. Jetzt haben Biologen überraschend entdeckt, dass Elefanten im Berliner Zoo auch bemerkenswert gut mit Wasserschläuchen...

alter Mann hält sich mit schmerzverzerrtem Gesicht die Hände
Wissenschaft

Gene haben mehr Einfluss auf Gicht als der Lebensstil

Gicht wird häufig als Wohlstandskrankheit und Folge einer ungesunden Ernährung betrachtet. Doch statt Lebensstil bestimmen viel mehr die Gene darüber, ob eine Person an Gicht erkrankt, wie eine aktuelle Studie zeigt. Die Forschenden haben zahlreiche zuvor unbekannte genetische Varianten identifiziert, die an der schmerzhaften...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon