Lexikon
Mụmienbildnis
Mumienporträtmeist lebensgroßes, mit Wachsfarben oder Tempera auf Holz gemaltes Porträt eines Verstorbenen, auf dessen Mumie in Gesichtshöhe angebracht. Die meisten Mumienbildnisse stammen aus Al Faiyum (rund 120 km südlich von Kairo), 1.–4. Jahrhundert.

Wissenschaft
Kreisverkehr
Blut spielt in vielen Mythen und Märchen der Menschen eine große Rolle. „Ruckedigu, Blut ist im Schuh“, gurren die Tauben in Aschenputtel, die Goldmarie muss in den Brunnen hinuntersteigen, um die blutige Spule zu waschen und findet sich als Leibeigene bei Frau Holle wieder, und bei der christlichen Wandlung wird aus dem Messwein...

Wissenschaft
Apollo-Projekt zum Mars
NASA und ESA wollen bald die ersten Bodenproben vom Mars zur Erde bringen. Das Projekt mit mehreren automatischen Sonden ist eines der ambitioniertesten Unternehmen der Raumfahrt überhaupt. von THORSTEN DAMBECK Der erste Meteorit Ägyptens war ein Sonderling. Augenzeugen berichteten, wie der Stein aus dem All eine weiße Rauchspur...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Versteinerte Wald
Leben bei Roten Zwergen?
Recyceln statt verbrennen
Per Anhalter durch den Ozean
Die Zukunft der Schifffahrt
Der Ursprung der schweren Elemente