Lexikon
Music-on-Demand
[ˈmjuzik ɔn di:ˈma:nd; englisch]
ein Service, der es ermöglicht, Musik aus dem Internet oder aus anderen Netzen auf den eigenen Computer herunterzuladen. Dabei werden Musiktitel in digitaler Form – meist im MP3-Format (MP3-Technik) – zentral auf einem Server abgelegt. Der User (Benutzer) kann nun gegen Bezahlung einer Gebühr einzelne Titel oder ganze CDs herunterladen.

Wissenschaft
Heute Übeltäter, morgen Held
Wenn die Welt ohne Erdgas und andere fossile Rohstoffe auskommen will, braucht sie neue Kohlenstoff-Quellen, darunter das Treibhausgas CO2.
Der Beitrag Heute Übeltäter, morgen Held erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Weizen trotzt Trockenheit
Weltweit suchen Pflanzenzüchter und Landwirte nach neuen, robusteren Sorten, die trotz längerer Dürrephasen stabile Erträge gewährleisten.
Der Beitrag Weizen trotzt Trockenheit erschien zuerst auf ...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auf der DNA-Spur
Seide aus dem Labor
Skurrile Regelfälle
Spurensicherung im Meer
Hanfwerk hat goldenen Boden
»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«