Lexikon
Musịkorganisationen
Musikgesellschaften; Musikvereineregionale und internationale Vereinigungen zur Musikpflege, Forschung und Musikerziehung, seit dem 19. Jahrhundert auch zur Durchsetzung sozialer Forderungen von Berufsmusikern; ferner zählen die Konzertgesellschaften des 19. Jahrhunderts dazu. In Deutschland sind Musikorganisationen im Deutschen Musikrat zusammengeschlossen. In Österreich und der Schweiz finden sich ähnliche Organisationen (z. B. Schweizerische Chorvereinigung, österreichischer Sängerbund).

Wissenschaft
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Ich habe neulich gelesen, dass Forscher ein Wurmloch im Quantencomputer erschaffen haben. Das überraschte mich nicht, weil ich über diese Mogelpackung schon vor Jahren Witze gemacht habe. Was mich aber überraschte war, dass die Geschichte in Zeitungen wie der New York Times und dem Guardian breitgetreten wurde. Ich will deshalb...

Wissenschaft
KI-Sprachmodelle zeigen politisch linke Tendenzen
KI-Anwendungen wie ChatGPT und Co. können zur politischen Meinungsbildung beitragen. Doch wo stehen sie selbst politisch? Eine Studie hat nun 24 große Sprachmodelle verschiedenen Tests zur politischen Orientierung unterzogen. Demnach tendieren die meisten dieser Künstlichen Intelligenzen zu linken und libertären Positionen. KI-...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rothaarige sind anders
Blitzschnell aufgeladen
Einstein und die Lichtmauer
Vom Nutzen der Roten Königin
Mein Nachbar, der Grizzly
Wie Tee sein Aroma erhält