Lexikon
Mỵrte
[
Myrtusdie; griechisch
]Gattung der Myrtengewächse, die ihre Hauptverbreitung in Südamerika hat, mit der Gewöhnlichen Myrte, Myrtus communis, aber auch in den Hartlaubgehölzen des Mittelmeergebiets vertreten ist. Wegen des schönen Laubs und wegen der weißen, wohlriechenden Blüten wird die Pflanze oft kultiviert. Aus kleinblättrigen Varietäten macht man Brautkränze. Myrtenblätter dienen als Heilmittel bei Bronchialkatarrh.
Der Name Myrte wird volkstümlich auch für andere Pflanzen verwendet, z. B. Gerbermyrte, Totenmyrte.

Wissenschaft
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
So vielfältig wie die Tier- und Pflanzenwelt, so breit ist die Palette an bizarren Materialstrukturen, die die Natur im Verlauf der Evolution hervorgebracht hat. Sie bieten pfiffige Lösungen für viele Herausforderungen in der Technik und Medizin. von Reinhard Breuer
Der Beitrag...

Wissenschaft
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Eine Landesonde hat mit seismischen Wellen das Innere des Roten Planeten durchleuchtet. Ergebnis: In seinem Zentrum ist ein stattlicher Metallkern. von THORSTEN DAMBECK Die rotbraunen Wüsten auf dem Mars wurden schon eingehend erkundet. Doch wie es darunter aussieht, war bisher weitgehend unklar. Die NASA-Sonde InSight, die 2018...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Trickreiche Tropfen
Die alten Griechen sind noch älter
Der Wetterfrosch in uns
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Jupiters gewaltsame Jugend
Rückkehr zum Mond