Lexikon
Natụrmythologie
eine Mythologie, in der Gottheiten als Personifikationen von Naturerscheinungen erklärt werden (die 4 Elemente, Gestirne); als religionswissenschaftlicher Begriff schon in der griechisch-römischen Philosophie.

Wissenschaft
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Jeder, so scheint es, hat eine Wunderlösung zum Klimawandel. Für manche lautet sie Wasserstoff, für andere Kernkraft oder Mikroalgen oder schwimmende Solaranlagen oder Bäume pflanzen. Für sich allein werden die meisten dieser Ideen zur Lösung nicht ausreichen, sie haben aber immerhin das Potenzial, dazu beizutragen. Eine absurde...

Wissenschaft
Bessere Böden
Weniger Chemie bei vergleichbaren Erträgen: Brasilien arbeitet mit der sogenannten regenerativen Landwirtschaft auf riesigen Flächen.
Der Beitrag Bessere Böden erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Stört blaues Licht den Schlaf?
Die sanften Riesen kehren zurück
Die weiße Welt
Ein Molekül voll Hoffnung
Der Ursprung der schweren Elemente
Immunsystem mit Schlagkraft