Lexikon
Neonazịsmus
Neonationalsozialismusjene Form des Rechtsextremismus, die an den Nationalsozialismus oder an eine bestimmte Variante anzuknüpfen sucht. Die Anhänger des Neonazismus bzw. Neonationalsozialismus orientieren sich häufig am Ideengut des linken Flügels der NSDAP. In der Bundesrepublik Deutschland wies die 1949 gegründete Sozialistische Reichspartei stark neonazistische Züge auf. Sie wurde deshalb 1952 vom Bundesverfassungsgericht verboten. Der Neonazismus heute ist in sich vielfältig zersplittert. 2005 gehörten der Neonazi-Szene in Deutschland rund 4100 überwiegend in so genannten Kameradschaften organisierte Personen an.

Wissenschaft
Die Rolle der Faszien
Lange waren die zum Bindegewebe gehörenden Faszien in Deutschland nur in der Alternativmedizin ein Thema. Anders als im anglo-amerikanischen Raum, blieb die hiesige Schulmedizin distanziert. Doch das hat sich geändert – durch neue profunde Studien. von ROLF HEßBRÜGGE Für Medizinstudenten im Präparierkurs waren Faszien früher nur...

Wissenschaft
Umleitung für Licht und Lärm
Tarnkappen und Tarnmäntel gehören eigentlich ins Reich von Märchen und Science-Fiction-Geschichten. Doch mit sogenannten Metamaterialien lassen sie sich tatsächlich realisieren. Und die künstlich geschaffenen Werkstoffe ermöglichen noch mehr bizarre Effekte. von REINHARD BREUER Der Begriff „meta“ ist griechisch und bedeutet „...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Archive des Lebens
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf
Eine für alle
Sanfte Supernova
Reine Kopfsache
Zurück zum Mond