Lexikon

Lrsson

Stieg, schwedischer Journalist und Schriftsteller, * 15. 8. 1954 Umeå,  9. 11. 2004 Stockholm; arbeitete seit 1979 für die schwedische Nachrichtenagentur Tidningarnas Telegrambyra; gesellschaftspolitisches Engagement gegen Rechtradikalismus und Neonazismus, u. a. als Autor von Büchern und Essays zu diesem Thema und 1995 als Gründer der EXPO-Stiftung zur Erforschung und Beobachtung rassistischer und totalitärer Aktivitäten. Schrieb drei international erfolgreiche Krimis, die sich durch einen harten Realismus und eine intensive Charakterzeichnung ausweisen: „Verblendung“ 2005, deutsch 2006; „Verdammnis“ 2006, deutsch 2007; „Vergebung“ 2007, deutsch 2008.
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Skurrile Regelfälle

Stellen wir uns eine Bioforscherin vor, die nach einigen Experimenten vor einem ziemlich skurrilen Ergebnis steht. Sorgfältig wiederholt sie die gesamte Versuchsreihe noch mehrere Male, baut sogar noch zusätzliche Kontrollexperimente ein. Doch es bleibt dabei: Die Daten sind robust und reproduzierbar. Das Ergebnis ist also echt...

Planetoiden
Wissenschaft

Bergbau im All

Start-up-Unternehmen bringen sich in Stellung, um Planetoiden auszubeuten. Diese enthalten riesige Mengen an Platin, Gold und anderen Metallen.

Der Beitrag Bergbau im All erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek