Lexikon

Onlinedienste

[
ˈɔnlain-
]
meist kommerzielle Dienstleistungen, die über eine direkte Verbindung in einem Datennetz, wie z. B. dem Internet, abgerufen werden können. Dazu gehören Datendienste wie Presseagenturen, Fahrplanauskunft, elektronische Post (E-Mail), des Weiteren Datenbankrecherchen, Warenbestellung, Wetterbericht, Diskussionsforen, Homebanking und Software zum Herunterladen sowie der Internetzugang. Die Verbindung zu Online-Diensten erfolgt im Allgemeinen durch einen PC mit spezieller Software und über das Telefonnetz oder ISDN. Anbieter von Onlinediensten (Service Provider) sind u. a. America Online (Abkürzung AOL), Microsofts MSN und T-Online.
xx268871_neu.jpg
Wissenschaft

Mikroskopisch kleiner Manipulator

Studien legen einen Zusammenhang zwischen erhöhter Risikobereitschaft und einer Infektion mit dem Parasiten Toxoplasma gondii nahe – bei Tier und Mensch.

Der Beitrag Mikroskopisch kleiner Manipulator erschien zuerst auf...

Noch kein lebensfreundlicher Ort: Die junge Erde war einem enormen Bombardement aus dem All ausgesetzt. Kometen- und Planetoiden-Einschläge lieferten wertvolle Rohstoffe – darunter organische Moleküle und Wasser, die Grundlagen für die spätere Entstehung des Lebens.
Wissenschaft

Der Ursprung der Ozeane

Himmelsstein: Am 9. Juni 1952 schlug ein 107 Kilogramm schwerer Steinbrocken aus dem All in der kanadischen Provinz Alberta in einem Weizenfeld bei dem Weiler Abee ein. Es ist der größte bekannte Enstatit-Chondrit. Diese seltene Art von Steinmeteoriten wurde nach dem darin nachweisbaren Mineral Enstatit benannt, einem...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Kalender