Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Internetportal
Ịn|ter|net|por|tal 〈; EDV〉
n.
, –s
, –e
Seite, die einen systematisierten Überblick über Onlinedienste zu bestimmten Themen (z. B. Berufswahl, Hobby, Kultur) enthält und so einen ersten Anlaufpunkt zur Orientierung für das Surfen im Internet darstellen will

Wissenschaft
Toxine als Medikamente
Immer mehr Details über Zusammensetzung und Wirkmechanismen tierischer Gifte kommen ans Licht – vielversprechend für die Entwicklung neuer Medikamente. von CHRISTIAN JUNG Viele Tiergifte richten sich gegen einen Standardbaustein der Zellmembranen fast aller Lebewesen: die Ionenkanäle. Das sind hochspezialisierte Proteine, die wie...

Wissenschaft
Eine Frage der Ähre
Der Weizen ist die am weitesten verbreitete Nutzpflanze. Braucht es noch gezieltere Eingriffe in sein Genom, um auch in Zukunft die Weltbevölkerung zu ernähren?
Der Beitrag Eine Frage der Ähre erschien zuerst auf ...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Lebenszeichen von der Venus?
Das Labor im All
Ein Stoff zum Staunen
Auch tote Zähne können schmerzen
Kampf dem Krach im Meer