Lexikon

Suchmaschine

[
die
]
Suchdienst, mit dem mittels eingegebenen Stichwörtern im Internet nach dort präsentierten Inhalten gesucht werden kann. Unterschieden werden zwei Arten von Suchmaschinen: 1. volltextindizierende Suchmaschinen, die jedes Wort einer Internetseite indizieren, mit dem Vorteil, dass ihnen keine Information entgeht; von Nachteil ist die übergroße Zahl von Suchergebnissen, sofern die Suchanfrage nicht über logische Operatoren hinreichend spezifiziert wurde. 2. Stichwortindizierende Suchmaschinen nehmen nur Bezug auf die wichtigsten Schlüsselwörter einer Seite. Selbst unspezifische Anfragen führen hiermit schon zu relativ guten Suchergebnissen. Allerdings werden dabei nicht alle Informationen einer Seite erfasst.
Eine der ersten Volltextsuchmaschinen im WWW war 1996 Altavista, heute werden die Suchdienste von Internetportalen wie Google, Yahoo und Microsofts MSN bzw. Windows Live am häufigsten genutzt.
Dunkel, Wald
Wissenschaft

Reisen zu Dunklen Orten

Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...

1_Mag._Wolke_ALMA_ann13020a.jpg
Wissenschaft

Kleine Kannibalen im Kosmos

Ein Kugelsternhaufen ist Kronzeuge für die Gefräßigkeit von Zwerggalaxien: Sie wachsen, indem sie Artgenossen verschlingen. von THORSTEN DAMBECK Auf einer Reise gen Süden kann man auch am Himmel auf Unbekanntes stoßen. Denn dort steigen Gestirne über den Horizont, die von der Nordhalbkugel aus nicht sichtbar sind. So entdeckten...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon