Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Hit
Hịt1.
erfolgreiches Musikstück, Schlager
2.
〈auch allg.〉
erfolgreiche, beliebte Sache
[
engl.
hit
in ders. Bed., eigtl. „Schlag, Treffer, Erfolg“, zuhit
„schlagen, treffen“]Hit:
Das englische Wort
Aus diesem Zusammenhang wurde das Wort verallgemeinert und ist zu einem Allerweltswort für eine erfolgreiche Sache geworden. Eine gelungene Party kann ebenso ein Hit sein, wie beispielsweise ein Vortrag. Als „Steigerungsformen“ werden dabei, wie in der Unterhaltungsmusik, oder verwendet.
Durch die Computersprache hat sich eine weitere Bedeutung ergeben. Hier bezeichnet einen „Treffer“ bei der Suche mit einer Suchmaschine. , also Seitenaufrufe, werden von den Betreibern von Internetseiten in Benutzerstatistiken ausgewertet, um Informationen über Interessen zu gewinnen und Inhalte zu optimieren.
bedeutet „Schlag“, „Treffer“. Im Deutschen wurde es zunächst für Schlager verwendet, also ein beliebtes Stück der Unterhaltungsmusik, das ein „Treffer“ auf der Liste der erfolgreichsten Musikstücke war. Daraus ergeben sich zahlreiche Zusammensetzungen wie etwa oder . Ein hat es auf dieser Liste ganz nach oben geschafft. Die Musikrichtung wird mit Ausdrücken wie oder gar charakterisiert.Aus diesem Zusammenhang wurde das Wort verallgemeinert und ist zu einem Allerweltswort für eine erfolgreiche Sache geworden. Eine gelungene Party kann ebenso ein Hit sein, wie beispielsweise ein Vortrag. Als „Steigerungsformen“ werden dabei, wie in der Unterhaltungsmusik, oder verwendet.
Durch die Computersprache hat sich eine weitere Bedeutung ergeben. Hier bezeichnet einen „Treffer“ bei der Suche mit einer Suchmaschine. , also Seitenaufrufe, werden von den Betreibern von Internetseiten in Benutzerstatistiken ausgewertet, um Informationen über Interessen zu gewinnen und Inhalte zu optimieren.

Wissenschaft
Meinung ohne Ahnung
Wer in den Jahren des Kalten Krieges zwischen Ost und West aufgewachsen ist – wie der Autor vom Jahrgang 1947 –, hat in der Schule gelernt, dass der Westen mit der Freiheit zu punkten versuchte und sie bewahren wollte, während der Osten Wert auf den Frieden legte und ihn zu garantieren schien. Nun führt Russland […]
Der...

Wissenschaft
»Ein Großteil der Moore ist renaturierbar«
Über Herausforderungen bei der Wiedervernässung von Moorflächen berichtet Tobias Witte vom BUND im Interview. Das Gespräch führte OLIVER ABRAHAM Herr Witte, wie steht es um die Moore in Deutschland? Heute gibt es in Deutschland noch rund 1,8 bis 1,9 Millionen Hektar Moorfläche, ursprünglich lag die Zahl aber deutlich höher. Wie...