Lexikon

Wilder

Gene, eigentlich Jerry Silbermann, US-amerikanischer Filmschauspieler und -regisseur, * 11. 6. 1935 Milwaukee; meist Autor und Darsteller in Filmen mit hintergründiger Komik, u. a. in „Frankenstein Junior“ 1974; „Die Frau in Rot“ 1984; „Kein Baby an Bord“ 1990; „Alice im Wunderland“ 1999 (TV-Film).
  • Deutscher Titel:
    Frankenstein
    Junior
  • Original-Titel: YOUNG FRANKENSTEIN
  • Land: USA
  • Jahr: 1974
  • Regie: Mel Brooks
  • Drehbuch: Gene Wilder, Mel Brooks, nach einem Roman von Mary W. Shelley
  • Kamera: Gerald Hirschteld
  • Schauspieler: Gene Wilder, Peter Boyle, Marty Feldman, Madeline Kahn
Die Produzenten der Columbia-Filmgesellschaft ahnen nicht, welchen Hit sie verschenken, als sie Mel Brooks„ Projekt wegen zu hoher Budgetforderungen ablehnen. Die Gesellschaft 20th Century Fox springt ein und kann somit einen der größten Kassenerfolge des Jahres verbuchen. Die gekonnte Inszenierung versteht sich weniger als eine Parodie der frühen Gruselfilm-Klassiker, sondern als eine Hommage an das Genre.
»
Frankenstein
Junior« weist in den wichtigen Szenen Bezüge zu den bekannten Filmen von James Whale (»
Frankenstein
«, 1931, und »
Frankenstein
s Braut«, 1935) auf.
Der Gehirnchirurg Dr. Frederick von
Frankenstein
(Gene Wilder) tritt zunächst widerwillig das Erbe seines Großvaters in Transsilvanien an. Das noch voll funktionsfähige Labor im Keller führt ihn in Versuchung: Bald hat er selbst ein Monster erschaffen, das sich von seinen Vorgängern allerdings durch einen außergewöhnlichen sexuellen Appetit unterscheidet.
  • Deutscher Titel: Die Frau in Rot
  • Original-Titel: THE WOMAN IN RED
  • Land: USA
  • Jahr: 1984
  • Regie: Gene Wilder
  • Drehbuch: Gene Wilder, nach dem Szenario von Jean-Loup Dabadie und Yves Robert
  • Kamera: Fred Schuler
  • Schauspieler: Gene Wilder, Charles Grodin, Joseph Bologna, Judith Ivey
  • Auszeichnungen: Oscar 1985 für Song
Der schüchterne Mitvierziger Teddy (Gene Wilder) begegnet eines Tages seiner Traumfrau, der Frau in Rot. Er ist seit Jahren glücklich verheiratet und Vater zweier Kinder. Da er in Liebesdingen eher unerfahren ist, bedarf es größeren Aufwands, sich Charlotte (Kelly Le Brock) zu nähern. Als es schließlich soweit ist, wird der geplante Ehebruch doch noch in letzter Minute verhindert, und Teddy kehrt zu seiner Familie zurück.
Wilders Komödie ist ein Remake von Yves Roberts »Ein Elefant irrt sich gewaltig« (1976), doch bleibt der Film weit hinter dem Original zurück.
sciencebusters_02.jpg
Wissenschaft

Warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere?

Herzlich willkommen in der März-Kolumne der Science Busters. Es ist die 40. Ausgabe unseres beliebten Periodikums und das muss natürlich gefeiert werden! Also, muss nicht, aber wir machen es. Ich hab schon alles hergerichtet und nur noch was vergessen. Das hole ich schnell aus der Küche. Was? Nein, Sie können ruhig schon beim...

HR_AdobeStock_60090424.jpg
Wissenschaft

Gute Aussichten für grünes Gas

Eine Anlage in Großbritannien zeigt, wie sich Biomethan produzieren lässt, dessen Klimagasemissionen gegen Null gehen. Ist das die Zukunft der Biogastechnologie? von KLAUS SIEG Mit fast 10.000 Anlagen ist die Biogasbranche in Deutschland weltweiter Spitzenreiter. Die Technologie der Biogasnutzung bietet viele Vorteile. Mit ihr...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon