Gesundheit A-Z
Papillenödem
krankhafter Befund der Sehnervenpapille bei der Augenhintergrundspiegelung; die normalerweise scharf begrenzte Papille, also die Eintrittsstelle des Sehnervs in die Netzhaut, zeigt verwaschene Grenzen und eine leichte Vorwölbung. Ein Papillenödem kommt vor allem bei einer Entzündung des Sehnervs vor. Häufig bildet ein Papillenödem auch das Anfangsstadium einer Stauungspapille.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
In Pilz gepackt
Licht und Schatten
Reisen zu Dunklen Orten
Flucht ins Kühle
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Bombardement aus dem All