Gesundheit A-Z
Rektoskop
Instrument zur Durchführung einer Rektoskopie, also einer Spiegelung des Mastdarms und evtl. des Sigmoids (Rektosigmoideoskopie). Mithilfe des Rektoskops können Veränderungen im Bereich der Rektumschleimhaut erkannt und Gewebeproben entnommen werden. Die Spiegelung mit dem Rektoskop ist nach der Austastung des Mastdarms mit dem Finger (rektal-digitale Untersuchung) die wichtigste Methode, einen bösartigen Rektumtumor zu diagnostizieren.

Wissenschaft
Darmflora schützt Bienen vor Diabetes
Honigbienen ernähren sich vom zuckerreichen Nektar von Blütenpflanzen. Im Gegensatz zu Menschen mit einer solchen Diät entwickeln Bienen aber keine diabetesähnlichen Symptome. Warum das so ist, haben Biologen nun herausgefunden. Demnach tragen die Honigbienen bestimmte Mikroben in ihrem Darm, die ihren Stoffwechsel beeinflussen....

Wissenschaft
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Bakterien, die aus Abfällen Wasserstoff erzeugen, können ein wichtiger Teil der Energiewende werden.
Der Beitrag Wasserstoff aus Bier und Schokolade erschien zuerst auf wissenschaft.de.