Lexikon
Parnassiens
[
-ˈsjɛ̃; französisch, nach dem Parnass
]gegen die Romantik gerichtete französische Dichtergruppe (Parnassische Schule) mit hohen Ansprüchen an die Form und innere Logik des dichterischen Kunstwerks. Parnassiens waren u. a. C. M. Leconte de Lisle, J.-M. de Heredia, C. Baudelaire und Sully Prudhomme.
Baudelaire, Charles
Charles Baudelaire
© wissenmedia

Wissenschaft
Luft nach oben
Besonders in Städten ist die Luft mit Schadstoffen belastet. Es gibt viele Versuche, sie davon zu säubern – mit fraglichem Erfolg. von FRANK FRICK Die Corona-Lockdowns bedeuteten für viele Menschen verringerte Aktivität – in der Freizeit und beruflich. Nicht so für Atmosphärenforscher, ganz im Gegenteil: Der Rückgang des Verkehrs...

Wissenschaft
Zombies wanken durch die Wissenschaft
Eines ist Konsens in der Wissenschaftsgemeinde: Erweisen sich publizierte Ergebnisse als nicht haltbar, muss der betreffende Forschungsartikel zurückgezogen („retracted“) werden. Bis vor einem Vierteljahrhundert geschah dies nur selten – und wenn, dann fast nur wegen unabsichtlicher Fehler: etwa weil man festgestellt hatte, dass...