Lexikon

Baudelaire

[
bodˈlɛ:r
]
Baudelaire, Charles
Charles Baudelaire
Charles, französischer Dichter, * 9. 4. 1821 Paris,  31. 8. 1867 Paris; Lyriker von höchstem Formgefühl und äußerster Sensibilität; seine Gedichtsammlung „Les Fleurs du mal“ 1857, deutsch „Die Blumen des Bösen“ 1901, leitete den französischen Symbolismus ein und ist eines der bedeutendsten Lyrikwerke des 19. Jahrhunderts; „Die künstlichen Paradiese“ 1860, deutsch 1901; „Petits Poèmes en Prose“ (posthum) 1869, deutsch „Gedichte in Prosa“ 1920.
Akkus
Wissenschaft

Unverzichtbare Kraftpakete

Lange Zeit galten Batterien in Deutschland als eher langweilig. Doch mit dem Aufstieg der Elektromobilität wächst auch das Interesse an den elektrochemischen Speichern. Weltweit suchen nun Forscher nach neuen Technologien, und Unternehmen ringen um Marktanteile. von RALF BUTSCHER Die Nachricht wirkte wie ein Paukenschlag, die am...

xxx_Science_Photo_-_Gesamt-11889503-HighRes_1.jpg
Wissenschaft

Das große Abenteuer

Die Fahndung nach anderen Kulturen im All wird immer intensiver. Gibt es in unserer Milchstraße Maschinenzivilisationen oder Spuren ausgestorbener Superintelligenzen? von RÜDIGER VAAS Ich glaube, dass es außerirdische Zivilisationen gibt. Sonst würde ich meinen Job nicht machen, denn er ist nicht gut bezahlt“, schmunzelt Seth...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon