Lexikon
Geigenbau
Violine: Geigenbauer
tätig in | Familienname | Vorname | Lebensdaten | Bemerkungen |
Italien | ||||
Brescia | Bertolotti (genannt da Salò) | Gasparo | * 1540, † 1609 | |
Maggini | Giovanni Paolo | * 1579, † um 1630 | Schüler von C. Bertolotti | |
Cremona | Amati | Andrea | * 1500/05, † vor 1580 | Vater von A. und G. Amati |
Antonio | * um 1538, † 1595 | |||
Girolamo | * um 1561, † 1630 | |||
Nicola | * 1596, † 1684 | Sohn von G. Amati | ||
Girolamo II | * 1649, † 1740 | Sohn von N. Amati | ||
Stradivari | Antonio | * 1644 oder 1648/49, † 1737 | Schüler von N. Amati | |
Francesco | * 1671, † 1755 | Sohn von A. Stradivari | ||
Omobono | * 1679, † 1749 | Sohn von A. Stradivari | ||
Guarneri | Andrea | * um 1626, † 1698 | Schüler von N. Amati | |
Pietro Giovanni | * 1655, † 1720 | Sohn von A. Guarneri | ||
Giuseppe Battista | * 1666, † um 1739 | Sohn von A. Guarneri | ||
Giuseppe (genannt del Gesù) | * 1698, † 1744 | Sohn von G. B. Guarneri | ||
Piedro | * 1695, † 1762 | Sohn von G. B. Guarneri | ||
Mailand | Grancino | Paolo | arbeitete 1665 – 1692 | Schüler von N. Amati |
Giovanni | arbeitete ab 1677, † um 1737 | |||
Giovanni Battista | nachweisbar 1669 – 1710 | Schüler von G. B. Guarneri | ||
Testore | Carlo | * um 1660, † 1737 | Schülern von G. Grancino | |
Neapel | Gagliano | Alessandro | * um 1660, † um 1728 | Schüler von A. Stradivari |
Nicola | * um 1695, † 1740 | Sohn von A. Gagliano | ||
Gennaro | * um 1700, † 1770 | Sohn von A. Gagliano | ||
Turin | Guadagnini | Giambattista | * um 1711, † 1786 | Schüler von A. Stradivari |
Lorenzo | * vor 1753, † Anfang 19. Jh. | Sohn von G. Guadagnini | ||
Venedig | Montagnana | Domenico | * um 1690, † 1750 | Schüler von A. Stradivari |
Österreich | ||||
Tirol | Stainer | Jakob | * vor 1617, † 1683 | |
Deutschland | ||||
Mittenwald | Klotz | Mathias | * 1653, † 1743 | Schüler von N. Amati (?) |
Georg | * 1687, † 1737 | Sohn von M. Klotz | ||
Sebastian | * 1696, † 1775 | Sohn von M. Klotz | ||
Johann Karl | * 1709, † 1769 | Sohn von M. Klotz | ||
Oberbayern | Tieffenbrucker | Kaspar | * um 1514, † 1571 | |
Frankreich | ||||
Paris | Lupot | Nicolas | * 1758, † 1824 | |
Gand | Charles François | * 1787, † 1845 | ||
Vuillaume | Jean-Baptiste | * 1798, † 1875 |

Wissenschaft
Neue Klasse von beigen Fettzellen entdeckt
In unserem Körper gibt es braune und beige Fettzellen, die als Nebenprodukt Wärme produzieren. Nun haben Forschende eine neue Klasse der beigen Fettzellen entdeckt, die ausschließlich Wärme produzieren und offenbar auf diese Funktion spezialisiert sind. Diese Zellen verwenden einen anderen Mechanismus als die herkömmlichen...

Wissenschaft
Die Kraft der Kunst
Wer jemandem, der sich kaum für Physik interessiert, erläutert, dass die Bewegung eines Gegenstandes aufhört, wenn keine Kraft mehr auf ihn wirkt, wird beim ersten Erzählen wenig Widerspruch bekommen. Bis der Belehrte seinen eigenen Verstand einsetzt und fragt, wie es dann sein könne, dass ein Stein weiterfliegt, wenn er die...