Lexikon
Maggini
[
maˈdʒini
]Giovanni Paolo, italienischer Geigenbauer, * 1579 Botticini, † um 1630 Brescia (?); Schüler von Gasparo da Salò. Seine Geigen haben in der tieferen Lage noch etwas vom Violen- und Gambencharakter und weisen breite, steile F-Löcher mit auffallend großen Rundungen auf. Magginis Geigen wurden besonders durch C. A. de Bériot berühmt.

Wissenschaft
Wie große Waldbrände weitere Feuer begünstigen
Wald- und Buschbrände können verheerende Folgen haben. Denn dabei gehen nicht nur riesige Flächen an Vegetation verloren, es gelangen auch große Mengen Ruß und Rauch in die Luft. Weil diese das Sonnenlicht einfangen, werden daraufhin die Tage wärmer und trockener. Große Brände führen so zu lokalen Wetterverhältnissen, die weitere...

Wissenschaft
Was Krakenarme so beweglich macht
Kraken bewegen sich und vor allem ihre Arme mit einzigartiger Geschicklichkeit. Sie können sie in nahezu alle Richtungen verdrehen und krümmen und sogar ihre Saugnäpfe verformen und unabhängig voneinander bewegen. Wie das den Kopffüßern gelingt, haben nun Forschende mittels hochauflösender Analysen der Krakenarm-Nerven...