Lexikon
Maggini
[
maˈdʒini
]Giovanni Paolo, italienischer Geigenbauer, * 1579 Botticini, † um 1630 Brescia (?); Schüler von Gasparo da Salò. Seine Geigen haben in der tieferen Lage noch etwas vom Violen- und Gambencharakter und weisen breite, steile F-Löcher mit auffallend großen Rundungen auf. Magginis Geigen wurden besonders durch C. A. de Bériot berühmt.

Wissenschaft
Apollo-Projekt zum Mars
NASA und ESA wollen bald die ersten Bodenproben vom Mars zur Erde bringen. Das Projekt mit mehreren automatischen Sonden ist eines der ambitioniertesten Unternehmen der Raumfahrt überhaupt. von THORSTEN DAMBECK Der erste Meteorit Ägyptens war ein Sonderling. Augenzeugen berichteten, wie der Stein aus dem All eine weiße Rauchspur...

Wissenschaft
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Kälte, Nässe oder Zugluft sind nicht daran schuld, wenn die Nase läuft. Des Rätsels Lösung verrät Dr. med. Jürgen Brater. Auch wenn ein grippaler Infekt im allgemeinen Sprachgebrauch „Erkältung“ genannt wird, ist Kälte allein nicht in der Lage, ihn auszulösen. Wäre es anders, müssten Eskimos oder Polarforscher, die im ständigen...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Jupiters gewaltsame Jugend
Die große Lücke
Auch die Gegenseite profitiert
Garantiert vertraulich
Als die Tage kürzer waren
Bombardement aus dem All