Lexikon
Guadagnini
Lorenzo, Begründer der italienischen Geigenbauer-Dynastie, *22. 12. 1685 Cerignale, Val Trebbia, † 15. 6. 1746 Piacenza; Vater von Giovanni Battista Guadagnini; Schüler von Antonio Stradivari, seine Instrumente weisen jedoch keine Ähnlichkeit mit denen seines Lehrers auf; schuf insbesondere Celli, die für ihre Klangfülle berühmt sind.

Wissenschaft
Gesunde gehen schneller
Was die Geschwindigkeit beim Gehen über unsere Gesundheit verrät, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wie schnell wir altern, hängt zum großen Teil von unseren Genen ab. Daneben haben aber auch unsere Ernährung sowie unser individueller Lebensstil einen maßgeblichen Einfluss auf den Alterungsprozess, wobei Art und Ausmaß der...

Wissenschaft
Kartoffelfäule-Erreger kam aus den Anden
Ab 1845 sorgte die Kartoffelfäule in Irland für verheerende Ernteausfälle und löste eine Hungersnot aus, die mehr als eine Million Menschen das Leben kostete. Doch woher kam der Erreger ursprünglich? Umfassende genetische Analysen verorten die Ursprünge des verantwortlichen Erregers Phytophthora infestans nun in den...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie MERS-ähnliche Fledermausviren in menschliche Zellen eindringen
Gläserne Federn fürs Ohr zum Allaus reinem Glas
Warum für Nachtisch immer noch Platz ist
»Es ist unklar, ob sich die Automatisierung rechnet«
Pflanzen als Biofilter
Die wahre Gefahr lauert in der Küche