Gesundheit A-Z
Geschlechtsdiagnose
die Feststellung des Geschlechts. Vor der Geburt ist die Geschlechtsdiagnose durch die Chromosomenanalyse von Zellen des ungeborenen Kindes möglich. Nach der Geburt wird eine Geschlechtsdiagnose notwendig, wenn durch eine Intersexualität das Geschlecht des Kindes nicht klar ist oder wenn Störungen in der Geschlechtsentwicklung auftreten.

Wissenschaft
Toxine als Medikamente
Immer mehr Details über Zusammensetzung und Wirkmechanismen tierischer Gifte kommen ans Licht – vielversprechend für die Entwicklung neuer Medikamente. von CHRISTIAN JUNG Viele Tiergifte richten sich gegen einen Standardbaustein der Zellmembranen fast aller Lebewesen: die Ionenkanäle. Das sind hochspezialisierte Proteine, die wie...

Wissenschaft
Klimawandel im Rückspiegel
Ein Blick in die Vergangenheit könnte helfen, die aktuelle Klimakrise zu meistern. Wie sind frühere Kulturen mit Klimasprüngen umgegangen? Archäologen und Paläo-Klimatologen können dazu wichtige Erkenntnisse beisteuern. von ROLF HEßBRÜGGE Das Thema des internationalen Spitzentreffens im September 2021 verblüfft auf den ersten...