Lexikon
Psychofonie
nichtmedikamentöse, nach bisherigen Erkenntnissen nebenwirkungsfreie Therapie zur Behandlung von funktionellen Störungen wie Spannungskopfschmerz, Migräne, Stress. Während der Behandlung wird zuerst ein Elektroenzephalogramm (EEG; Elektroenzephalographie ) in einem migränefreien Ruhezustand erstellt. Bestimmte Wellenlängen werden in ca. zehn Tonfolgen zu jeweils 10 Minuten umgewandelt und auf Kassette oder CD gespeichert. Dreimal täglich wird die vertonte Gehirnstromaktivität dem Stammhirn über das Gehör zugeleitet.

Wissenschaft
Aus Alt mach Neu
Vor zwanzig Jahren tobte eine erbitterte Diskussion um die Evolutionstheorie durch das Internet. Anlass war ein Artikel, den ein Herr Stephen C. Meyer in der Zeitschrift Proceedings of the Biological Society of Washington veröffentlicht hatte. Dessen Titel lautete „The origin of biological information and the higher taxonomic...

Wissenschaft
Projektifizierte Forschung
Wer forscht, braucht Geld. Doch bevor Bund, Länder und EU oder die Deutsche Forschungsgemeinschaft eine Förderung bewilligen, müssen die Forscherinnen und Forscher sie mit Projektanträgen von ihren Themen überzeugen. Um Fördergelder zu bekommen, sind die Wissenschaftler folglich gezwungen, ihre Ideen und Vorhaben stets in...