Lexikon

Quecksilberschalter

Quecksilberrelais
elektrische Schalter mit hoher Verschleißfestigkeit, bei dem der Kontakt durch Quecksilber hergestellt wird, das ein mit Elektroden versehenes Glasrohr teilweise ausfüllt. Der Quecksilberschalter wird mechanisch durch Kippen des Glasrohrs oder magnetisch durch eine federnd angebrachte Elektrode betätigt. Man verwendet ihn in elektrischen Regel- und Steuereinrichtungen (z. B. Ölpumpe, Kühl- und Wärmeaggregate).
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Faktorfischen

Früher wimmelte es in der Bioforschung nur so von „Faktoren“, weil vielfach nach folgendem Prinzip experimentiert wurde: Man stellte Extrakte von irgendetwas her, gab sie zu Zellen, Geweben oder Organismen – und plötzlich machten diese etwas, das sie ohne Extrakt nicht getan hatten. Ergo: In dem kruden Extrakt verbirgt sich...

Darknet, Internet
Wissenschaft

Geschützt Surfen

Jeder Nutzer von üblichen Browsern oder Suchmaschinen ist über seine IP-Adresse identifizierbar und gibt durch die Internet-Nutzung Informationen über sich preis. Wer nicht ausspioniert werden will, kann sich nur durch einen anderen Weg ins Internet schützen. Doch die Technologie wird auch von Kriminellen im Darknet genutzt. von...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon