Lexikon
Quellwasser
aus unterirdischen Quellen stammendes Wasser, das am Quellort abgefüllt werden muss. Die gesetzlichen Anforderungen sind geringer als an Mineralwasser, und es bedarf auch keiner amtlichen Anerkennung. Es muss jedoch die Kriterien für Trinkwasser erfüllen. Es darf von Schwefel und Eisen befreit sowie mit Kohlensäure angereichert werden.

Wissenschaft
Das Dunkle nach der Aufklärung
Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.“ So verkündete es Bertolt Brecht in der Dreigroschenoper, in der es um das Elend des menschlichen Alltags ging. Ebenso lassen sich diese Zeilen aber auch auf die Philosophie der Aufklärung beziehen, […]...

Wissenschaft
Starken Keltinnen auf der Spur
Wenn griechische und römische Gelehrte über Kelten schreiben, betonen sie das ihnen eigenartig erscheinende Auftreten der Frauen. Historiker haben diesen antiken Quellen lange misstraut. Doch genetische Analysen untermauern nun deren Glaubwürdigkeit. von DAVID NEUHÄUSER Die Frauen Galliens gleichen den Männern nicht nur in ihrer...