Lexikon

Quercy

[
kɛrˈsi
]
Landschaft in Südfrankreich, ein wenig fruchtbares, dünn besiedeltes Kalkplateau, das aus zwei Teilen besteht: das Oberquercy hat steilwandige, stark gewundene Flusstäler; das Niederquercy ist von kleineren Flüssen in schmale Einzelplateaus zerschnitten, deren Oberfläche besonders wasserarm ist; in den quellenreichen Tälern Anbau von Mais, Tabak, Obst und Wein, auf den mageren Weiden höherer Lagen Schafzucht. Zentrum ist Cahors.
Ganymed-Juno2021-Perijove34_(1).jpg
Wissenschaft

Die scheuen Giganten

Planeten ferner Sterne werden wahrscheinlich von riesigen Monden umkreist, die alle Trabanten im Sonnensystem weit in den Schatten stellen. von THORSTEN DAMBECK Entdeckungen sind das tägliche Geschäft der Astronomen. Größtenteils liegt das an immer leistungsfähigeren Instrumenten und ausgefeilteren Methoden, mit denen der Himmel...

Moose (Illustration) gehören zu den frühesten Landpflanzen. Als älteste noch lebende Gattung haben Forscher das Moos Takakia im Himalaya ausgemacht. ©Adobe Stock/Kanisorn
Wissenschaft

Licht ermöglicht Leben

Der Sauerstoff, der dabei als „Abfallprodukt“ entsteht, hat die Erdatmosphäre grundlegend verändert und die Basis für das höhere Leben gelegt. von Bettina Wurche Als sich die Erde vor 4,6 Milliarden Jahre formte, war sie ein lebensfeindlicher Ort: eine Kugel aus glühendem Gestein, übersät von Vulkanen, die permanent Lava und...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon