Lexikon
Ramạyana
[altindisch, Ramas Lebenslauf]
Ramajanadas vermutlich erste indische, wohl von Ramayana verfasste Kunstepos, wahrscheinlich im 3. oder 4. Jahrhundert v. Chr. entstanden und im 2. Jahrhundert n. Chr. abgeschlossen, überliefert in verschiedenen Fassungen; behandelt in rund 24 000 Doppelversen das Leben des später zur Inkarnation Vishnus erhobenen Rama und seiner treuen Gattin Sita, die, vom Dämonenkönig Rawana geraubt, von Rama mit Unterstützung des Affenkönigs Sugriwa zurückerobert wird.

Wissenschaft
Mit der Maschine auf Du und Du
Vor zwei Jahren wurden Chatbots wie ChatGPT zu eloquenten Antwortmaschinen, Bildgeneratoren erschufen nach Texteingaben fast perfekte Bilder. Nun machen solche Systeme der Künstlichen Intelligenz aus Robotern smarte Maschinen, die eigenständig Aufgaben lösen können. von ULRICH EBERL Seit über einem Jahrhundert ist das Deutsche...

Wissenschaft
Wie sich die Pferde über die Welt verbreiteten
Ausgehend von Westasien und dem Orient haben sich domestizierte Pferde in der ganzen Welt verbreitet. Eine Studie kartiert nun, auf welchen Wegen sich aus dem Orient stammende Pferde wie Araber verbreitet haben und welche genetischen Spuren sie in modernen Pferderassen hinterlassen haben. Demnach gelangten diese Pferde zum einen...