Lexikon
Ramạyana
[altindisch, Ramas Lebenslauf]
Ramajanadas vermutlich erste indische, wohl von Ramayana verfasste Kunstepos, wahrscheinlich im 3. oder 4. Jahrhundert v. Chr. entstanden und im 2. Jahrhundert n. Chr. abgeschlossen, überliefert in verschiedenen Fassungen; behandelt in rund 24 000 Doppelversen das Leben des später zur Inkarnation Vishnus erhobenen Rama und seiner treuen Gattin Sita, die, vom Dämonenkönig Rawana geraubt, von Rama mit Unterstützung des Affenkönigs Sugriwa zurückerobert wird.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Vorstoß in die Hölle
Der Dorsch ist weg
Die grüne Revolution
Herzenssache
Wie sich Asthma verhindern lässt
Die Rätsel des Weißen Trüffels