Lexikon
Schlegel
August Wilhelm von (seit 1815), deutscher Dichter, Kritiker, Philologe, * 5. 9. 1767 Hannover, † 12. 5. 1845 Bonn; Sohn von Johann Adolf Schlegel, Bruder von Friedrich von Schlegel; zuerst Mitarbeiter Schillers („Horen“, „Musenalmanach“), seit 1798 Professor in Jena, mit seinem Bruder Friedrich Herausgeber der Zeitschrift „Athenäum“, die Mittelpunkt des frühromantischen Kreises wurde; seit 1804 häufiger Reisebegleiter der Madame de Staël; schuf die klassische Shakespeare-Übersetzung (17 Dramen, 1797–1810), übertrug ferner Calderón u. a.; begründete als Professor in Bonn (seit 1818) die Indologie in Deutschland und veröffentlichte Ausgaben altindischer Texte („Bhagavadgita“ und „Ramayana“). „Vorlesungen über schöne Literatur und Kunst“ (Poesie des Mittelalters) 1802–1804; „Über dramatische Kunst und Literatur“ 3 Bände 1809–1811.
Schlegel, August Wilhelm von
August Wilhelm von Schlegel
© wissenmedia
Athenäum: Titelblatt
Athenäum
Athenäum: Titelblatt der ersten Ausgabe
© wissenmedia

Wissenschaft
Gentherapie gegen Krebs
Mit maßgeschneiderten Abwehrzellen lassen sich Blutkrebs und möglicherweise künftig auch andere Krebsarten bekämpfen. von Gerlinde Felix Emily Whitehead hatte Glück im Unglück: Zwar gehörte sie zu den 5 von 100000 Kindern unter sechs Jahren, die pro Jahr an einer akuten lymphatischen Leukämie erkranken. Und ihr half die übliche...

Wissenschaft
Der Glaube ans Wasserklosett
„Glauben heißt nichts wissen“, wie mir mein ungläubiger Vater in den 1950er-Jahren eingehämmert hat, als seine Verärgerung über die christlichen Kirchen zunahm, deren Vertreter damals wie heute lieber die Hände falten und beten, statt die Ärmel aufzukrempeln und zu helfen. Wobei jedem auffallen wird, dass die Betenden ihr Gesicht...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schritt für Schritt zum Mond
Erleuchtung für Computer
Wasserstoff aus der Wüste
Reine Kopfsache
Technik mit Lebenszeichen
Sternentod der besonderen Art