Lexikon

Rotfeder

Scardinius erythrophthalmus
Image
Copyright Issues
Rotfeder
Rotfeder
Die Rotfeder (Scardinius erythrophthalmus) ist in Europa und Asien weit verbreitet. Die 20-30 cm langen Fische leben in ruhigen Gewässern und ernähren sich von Würmern, Pflanzen und Insekten.
Weißfische
Weißfische
ein Karpfenfisch; Bauch scharf gekielt, Flossen blutrot, Augenkreis goldglänzend; 2030 cm lang; im Süß- und Brackwasser Mittel- und Nordeurasiens; laicht im April/Mai, Männchen mit Laichausschlag an Rücken und Kopf.
phaenomenal_02.jpg
Wissenschaft

Warum erkältet man sich im Winter leichter?

Kälte, Nässe oder Zugluft sind nicht daran schuld, wenn die Nase läuft. Des Rätsels Lösung verrät Dr. med. Jürgen Brater. Auch wenn ein grippaler Infekt im allgemeinen Sprachgebrauch „Erkältung“ genannt wird, ist Kälte allein nicht in der Lage, ihn auszulösen. Wäre es anders, müssten Eskimos oder Polarforscher, die im ständigen...

Fischer_02.jpg
Wissenschaft

Romantische Welt

Der Dichter Novalis, dem die Menschheit die blaue Blume der Romantik als Symbol einer Sehnsucht nach neuen Erlebnishorizonten verdankt, hat gefordert, man müsse die Welt romantisieren. Novalis hat das dazu nötige Vorgehen in vier Schritte eingeteilt, die man sich wie folgt vorstellen kann: Man müsse erstens etwas Bekanntes auf...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Inhalte auf wissen.de