Lexikon

Saccharn

[
zaxa-; das
]
chemisch o-Benzoesäuresulfimid, ältester künstlicher Süßstoff (1878 entdeckt). Seine Süßkraft ist 550-mal größer als die des Zuckers (Saccharose), es hinterlässt allerdings einen leicht bitteren und metallischen Nachgeschmack. Es hat jedoch keinen Nährwert. Daher wird es vielfach als kalorienloser Zuckerersatz in Getränken und Lebensmitteln verwendet. Als Lebensmittelzusatzstoff trägt es die Bezeichnung E 954. Als unbedenkliche Tagesdosis gelten 5 mg/kg Körpergewicht.
Rückriem, Moor
Wissenschaft

Moore aus Moosen

Wenn die Wiedervernässung gelingt, sind Moore Kohlenstoffsenken und wertvolle Lebensräume zugleich. von OLIVER ABRAHAM Tiefe Gräben begleiten den Weg ins Amtsvenn-Hündfelder Moor, ihren Grund bedeckt eine trockene, dunkelgrüne Schicht aus getrocknetem Moos. Ein Pegel zeigt mit frisch angetrocknetem Schlamm, dass der Wasserstand...

Der Tonga-Vulkan am 15. Januar 2022 um 5.40 Uhr Weltzeit, etwa 100 Minuten nach dem Beginn des Ausbruchs (Erde: rechts unten, Vergrößerung links). Das Foto stammt vom japanischen Satelliten Himawari-8.
Wissenschaft

Schockwellen aus der Südsee

Ein Vulkan des Pazifischen Feuerrings explodierte 2022 im Meer mitten im Inselstaat Tonga. Die Wirkung war global. Dabei griffen Phänomene wie Tsunamis und atmosphärische Wellen ineinander. von THORSTEN DAMBECK Selten schafft es das Königreich Tonga in die Schlagzeilen. Es dürfte wohl an der schieren Entfernung liegen: Tonga...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z