Lexikon
Toluọl
Methylbenzoldurch Destillation von Steinkohlenteer und Erdöl gewonnene farblose, stark lichtbrechende Flüssigkeit; chemische Formel C6H5CH3; u. a. Verwendung zur Herstellung von Saccharin, von Benzoesäure, Benzaldehyd und des Sprengstoffs Trinitrotoluol, außerdem als Lösungsmittel für Lacke.

Wissenschaft
Von Helden und Räubern
Jedes Geschäft hat seine Helden. Auch – seien wir mal ehrlich – die an sich so selbstlose und einzig der Wahrheit verpflichtete Wissenschaft. Der Stoff, aus dem ihre Helden sind, ist dabei oftmals der gleiche: Jemand widerspricht mit ganz neuen Erkenntnissen der anerkannten Meinung, wird dafür über lange Zeit angegriffen,...

Wissenschaft
»Mit KI klappt der Griff in die Kiste«
Der Fraunhofer-Forscher Werner Kraus erwartet, dass Serviceroboter immer mehr Einsatzbereiche erobern. Doch für manche Anwendungen sind noch hohe technische Hürden zu nehmen. Das Gespräch führte RALF BUTSCHER Herr Dr. Kraus, seit Jahren sind Serviceroboter, die Menschen im Alltag unterstützen, ein Thema. Doch wo sind sie? Es gibt...