Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Trinitrotoluol
Tri|ni|tro|to|lu|ol, <auch> Tri|nit|ro|to|lu|ol 〈;
n.
, –s
, nur Sg.
Abk.: TNT
〉ein hochexplosiver Sprengstoff, der durch Nitrierung von Toluol hergestellt wird

Wissenschaft
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Wasserkraftwerke und Dämme verhindern die Fortpflanzung wandernder Fische und die Selbstreinigung von Flüssen.
Der Beitrag Die Schattenseiten der Wasserkraft erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
Was wissen die Aliens?
Es gibt über 2000 benachbarte Sternsysteme, von wo aus sich die Erde entdecken ließe. In Dutzenden davon könnten hypothetische Außerirdische sogar unsere Radio- und TV-Signale auffangen. von THORSTEN DAMBECK Herzliche Grüße an alle“, lautet die deutschsprachige Kurzbotschaft, die seit 1977 zu den Sternen fliegt. Zu Beginn dieses...