Lexikon
Süßstoffe
natürliche oder synthetische Verbindungen mit erheblich größerer Süßkraft als Zucker, aber ohne Nährwert. Sie sind daher als Zuckerersatz geeignet, Kalorien einzusparen, etwa im Rahmen einer Reduktionsdiät. Süßstoffe werden in großem Umfang in der Lebensmittelindustrie eingesetzt, müssen aber gekennzeichnet werden. In Deutschland zugelassene Süßstoffe sind: Saccharin (E 954), Cyclamat (E 952), Aspartam (E 951), Acesulfam (E 950), Thaumatin (E 957), Neohesperidin (E 959) und Sucralose (E 955).

Wissenschaft
Zwölf Stoffe mit Zukunft
In den Forschungslaboren reifen zahlreiche neue Materialien heran – mit verblüffenden Eigenschaften. Eine Chance auf aussichtsreiche Anwendungen.
Der Beitrag Zwölf Stoffe mit Zukunft erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
News der Woche 14.03.2025
Der Beitrag News der Woche 14.03.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.