Lexikon
Reduktiọnsdiät
[lateinisch]
Reduktionskost; Abmagerungskur; Entfettungskurkurmäßig durchgeführte Maßnahme zur Verminderung des Körperübergewichts durch Aufnahme energiereduzierter Kost. So genannte Blitz-, Crash- und Kurzdiäten zeigen im Gegensatz zu einer Reduktionsdiät mangelnde langfristige Wirksamkeit, da ein Lerneffekt ausbleibt, und sind wegen der oft unausgewogenen und einseitigen Nährstoffzufuhr nicht zu empfehlen.

Wissenschaft
Die Müllabfuhr im Kopf
Das zentrale Entsorgungssystem des Gehirns arbeitet vor allem im Schlaf. Forscher vermuten, dass durchwachte Nächte Demenz und andere neurodegenerative Erkrankungen begünstigen. von SUSANNE DONNER Mehr als 100 Jahre glaubten Fachleute, das Gehirn recycle seinen Abfall selbst. Während andere Organe von einem Lymphsystem durchzogen...

Wissenschaft
CO2-Emissionen durch Waldbrände nehmen zu
Die Wälder der Welt binden große Mengen CO2 und gelten daher als wichtiger Baustein im Kampf gegen den Klimawandel. Doch Waldbrände gefährden die Funktion der Wälder als CO2-Senke. Eine Studie hat nun die weltweite Waldbrandaktivität seit 2001 ausgewertet und wichtige Einflussfaktoren identifiziert. Demnach stammen die größten...