Wahrig Herkunftswörterbuch
Witwe
die Quelle dieses Substantivs
mhd.
witewe, ahd.
wituwa liegt in idg.
*uidheua, das bereits die gleiche Bedeutung trug und zur idg.
Verbalwurzel *uidh– „leer werden, Mangel haben“ gebildet wurde; das Wort Witwe steht also eigentlich für „die ihres Mannes Beraubte“; der Ausdruck grüne Witwe ist eine Kurzform für eine Frau, die im Grünen, d. h. am Stadtrand oder außerhalb der Stadt wohnt und deren Mann tagsüber in der Stadt arbeitet, sie lebt also wie eine Witwe (vgl. Strohwitwe unter → Stroh)