Lexikon

Sackmäuler

Saccopharyngiformes
Pelikanaal
Pelikanaal
Pelikanaal (mi.), Viperfisch (re.), Laternenangler (li.)
Ordnung von Tiefseefischen, die den Aalfischen nahe steht; ihr Rachen ist riesig erweitert und dient mit einem pelikanähnlichen Kehlsack als Fangkorb; Skelett, Kiemenapparat und Augen sind stark reduziert; der Körper hängt rattenschwanzartig nach; Larven aalähnlich. In Tiefen von 5004000 m in allen Meeren. 3 Familien: Sackmäuler im engeren Sinne Saccopharyngidae, mit verlängertem Schädel, bis 1,50 m lang; Pelikanaale, Eupharyngidae, ohne Schädelfortsatz, Rückenflosse mit Leuchtorganen; Einkiefer, Monognathidae, ohne Oberkiefer.
Hossenfelder_Quanten.jpg
Wissenschaft

Geothermie hat Zukunft!

Ideen für klimaschonende Stromproduktion gibt es viele. Doch abgesehen von Wind- und Solarenergie scheint keine von ihnen wirklich großes Potenzial zu haben – vielleicht mit einer Ausnahme: Geothermie, also der Nutzung von Erdwärme. Dafür wird heißes Wasser aus dem Erdinneren an die Oberfläche gepumpt, um damit Dampfgeneratoren...

Psychotherapie, Chatbot, KI
Wissenschaft

In der KI-Sprechstunde

In Großbritannien hilft ein Chatbot dabei, Patienten an Psychotherapeuten zu vermitteln. Was kann Künstliche Intelligenz leisten? Und wo liegen ihre Grenzen? von JAN SCHWENKENBECHER Einen Psychotherapieplatz zu bekommen, ist hierzulande ein schwieriges Unterfangen. Telefoniert man selbst ein paar niedergelassene Psychotherapeuten...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon