Lexikon

Sackmäuler

Saccopharyngiformes
Pelikanaal
Pelikanaal
Pelikanaal (mi.), Viperfisch (re.), Laternenangler (li.)
Ordnung von Tiefseefischen, die den Aalfischen nahe steht; ihr Rachen ist riesig erweitert und dient mit einem pelikanähnlichen Kehlsack als Fangkorb; Skelett, Kiemenapparat und Augen sind stark reduziert; der Körper hängt rattenschwanzartig nach; Larven aalähnlich. In Tiefen von 5004000 m in allen Meeren. 3 Familien: Sackmäuler im engeren Sinne Saccopharyngidae, mit verlängertem Schädel, bis 1,50 m lang; Pelikanaale, Eupharyngidae, ohne Schädelfortsatz, Rückenflosse mit Leuchtorganen; Einkiefer, Monognathidae, ohne Oberkiefer.
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Laufen große Menschen schneller?

Warum die Länge der Beine für die Geschwindigkeit beim Laufen nicht entscheidend ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Eigentlich klingt es vollkommen einleuchtend, dass ein groß gewachsener Mensch, der mit jedem Schritt ein langes Wegstück zurücklegt, schneller vorankommt als ein kleinerer, dessen Beine nur deutlich kürzere...

Wissenschaft

Asteroid Ryugu: Doch nicht so weit gereist?

Er galt bisher als ein exotischer Einwanderer aus dem Randbereich unseres Sonnensystems. Doch nun stellen neue Untersuchungsergebnisse von Probematerial des Asteroiden Ryugu die bisherigen Vorstellungen seiner Entstehungsgeschichte sowie die seiner Verwandtschaft infrage. Die unterschiedlich kohlenstoffreichen Asteroiden sind...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon