Lexikon
Saiyid
Darwis, ägyptischer Komponist, * 17. 3. 1892 Alexandria, † 15. 9. 1923 Kairo; schrieb neben traditionellen ägyptischen Liedern sowie Unterhaltungsmusik und Revolutionsliedern auch 20 Operetten, in denen er arabische Maquamat (Maquam) leitmotivisch einsetzte.

Wissenschaft
Routen des Reichtums
Schon seit der Antike blüht der Handel übers Meer. In der Frühen Neuzeit wurde die ganze Welt für den Fernhandel erschlossen –im Menschenhandel mit afrikanischen Sklaven erreichte der Kampf um die größten Profite seinen traurigen Höhepunkt. Von ROLF HEßBRÜGGE Was man in Rom nicht sieht, gibt es nicht und hat es nie gegeben“,...

Wissenschaft
Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat
Manchmal tauchen in der Wissenschaftsgeschichte Figuren auf, von denen man meint, sie als die klügsten Menschen auf dem Erdball feiern zu müssen. Der amerikanische Physiker Richard Feynman (1918 bis 1988) wurde von vielen Zeitgenossen so eingeschätzt. Genau wie der aus Ungarn stammende Mathematiker John von Neumann (1903 bis 1957...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Herrscher der Meere
Eine Gesundheit für alle
Per Anhalter durch den Ozean
Im Fluss der Zeit
Die Rolle der Faszien
»Der Klimawandel gefährdet unsere eigene Existenz«
Weitere Inhalte auf wissen.de
Beschickung
Petrović, Veljko
Immermann, Karl Leberecht
Statut
Second Empire unter Napoleon III. (2. 12. 1852)
Römhild