Lexikon
Schenectady
[
skiˈnɛktədi
]Stadt im Staat New York (USA), am Mohawk und am Eriekanal, 68 000 Einwohner; Teiluniversität (gegründet 1795); Kernforschungseinrichtungen; Maschinen- und Elektroindustrie, grafisches Gewerbe.

Wissenschaft
Wer es hat zuerst gerochen…
Aliens sind nervig. Tut uns leid, aber das muss mal gesagt werden. Und ja, Mr. Spock, Alf, E.T. und die anderen außerirdischen Wesen, die wir aus dem Fernsehen kennen, mögen nett sein. Aber sie sind halt auch erfunden. In echt haben wir noch kein einziges Alien entdeckt, nicht einmal irgendeinen außerirdischen Einzeller, bei dem...

Wissenschaft
Die Archive des Lebens
Museumssammlungen sind wie Schatzkisten: Je tiefer Forscher wühlen, desto mehr Überraschungen finden sie. So werden immer wieder große Tierarten neu entdeckt. von BETTINA WURCHE Unzählige Schädel, Skelette und Gewebeproben werden in Museen verwahrt – getrocknet, versteinert oder in Alkohol konserviert –, systematisch sortiert und...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Schutz der Ozeane
Training für eine starke Psyche
Wärme aus der Tiefe
Ein See im Stresstest
Züge der Zukunft
Kosmischer Babyboom