Lexikon
Schneefliegen
ChioneaGattung der Stelzmücken, flügellose, stelzbeinige Mücken, die von Dezember bis Februar bei Temperaturen von 0–10 °C auf dem Schnee erscheinen und kopulieren. Die Eier legen die Schneefliegen im Erdboden ab, die Larven leben von verwesenden Pflanzenteilen.

Wissenschaft
Inferno in Deutschlands Urzeit
Die Erde wurde immer wieder von verheerenden Kleinplaneten getroffen. In Süddeutschland gibt es sogar zwei geologisch junge Krater. Sind sie gleichzeitig entstanden? von THORSTEN DAMBECK Als ein mächtiger Planetoid auf das heutige Süddeutschland stürzte, lebten dort keine Menschen. Die Narben des Einschlags sind nach fast 15...

Wissenschaft
In Pilz gepackt
Aus Pilzgeflecht und Pflanzenresten haben Materialforscher einen neuen nachhaltigen Werkstoff entwickelt. Er kann so manches herkömmliche Material ersetzen. von RAINER KURLEMANN Es ist ein Traum für Verfahrensingenieure: Man stelle eine Schale bei warmen Sommertemperaturen in einen dunklen Raum – und fünf bis sechs Tage später...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Rohstoffe aus der Tiefe
Wie sich Asthma verhindern lässt
Kosmischer Babyboom
Tanzendes Gold
Mehr Klarheit beim Klima