Daten der Weltgeschichte

Geburt der Anglikanischen Kirche

Geburt der Anglikanischen Kirche
In der Konsequenz der gegen den Willen des Papstes erfolgten Scheidung von Katharina von Aragón ließ sich Heinrich VIII. mit dem Act of Supremacy (1534) vom Parlament zum Oberhaupt der Kirche in England erheben:
Obwohl ihre Königliche Hoheit gerechter und richtiger Weise das Oberhaupt der Kirche von England ist und sein sollte und als solches von der Geistlichkeit seines Reiches in ihren Versammlungen anerkannt wird; gleichwohl sei zur Bestätigung und Bekräftigung dessen, zur Vergrößerung der Tugend in der Religion Christi in diesem Reich England ... trotzdem durch die Autorität dieses Parlaments verfügt, dass der König, unser Unumschränkter Herr, seine Erben und Nachfolger als Könige dieses Reiches als irdisches Oberhaupt der Kirche von England, genannt Anglicana Ecclesia gelten, akzeptiert und angesehen werden und dass sie mit der Reichskrone ebenso deren [der Kirche] Anspruch und Titel innehaben und genießen wie alle Ehren, Würden, Vorränge, Rechtsprechungen, Privilegien, Vollmachten, Immunitäten, Erträge und Werte, die gemeinhin der Würde des Oberhaupts der genannten Kirche gebühren und gehören; und dass unser genannter Unumschränkter Herr, seine Erben und Nachfolger als Könige dieses Reiches, die Macht und Vollmacht haben, von Zeit zu Zeit alle Irrtümer, Häresien, Missbräuche, Vergehen, Verächtlichkeiten und Ungeheuerlichkeiten, welche sie auch seien, zu ahnden, zu unterdrücken, wieder gutzumachen, zu reformieren, zu ordnen, zu korrigieren, zu beschränken und zu verbessern (...) ungeachtet aller Gewohnheiten, Gebräuche, fremder Gesetze, fremder Macht, Verordnungen oder anderer Dinge, die diesem entgegenstehen.
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Rettet uns der Wasserstoff?

Wasserstoff hat das chemische Symbol H und ist das erste Element im Periodensystem. Er liegt normalerweise als Gas vor. Mischt man ihn mit Sauerstoff und führt Energie hinzu, bekommt man Wasser. Bei dieser „Knallgasreaktion“ wird mehr Energie freigesetzt als benötigt. Wasserstoff eignet sich daher zur Energiegewinnung. Und weil...

Planeten
Wissenschaft

Bombardement aus dem All

Planetologen erforschen die Chronologie des frühen Sonnensystems: Kam es vor vier Milliarden Jahren plötzlich zu einer Flut kosmischer Einschläge – ausgerechnet als sich das erste Leben auf der Erde regte? von THORSTEN DAMBECK Die junge Erde war nicht der Blaue Planet heutiger Tage. Mit ihren dunklen Basaltlandschaften und den...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch