Lexikon

Schöpfrad

Wasserrad (unterschlächtiges)
unterschlächtiges Wasserrad
Prinzip des unterschlächtigen Wasserrades. Wasserräder, die ältesten Wasserkraftmaschinen, wurden bereits in der Antike zum Antrieb von Mühlen verwendet.
Wasserrad: Grundformen
Wasserrad: Grundformen
Als unterschlächtig oder oberschlächtig bezeichnet man das Wasserrad, je nachdem, ob das Wasser von unten oder von oben auf das Rad trifft.
unterschlächtig betriebenes Wasserrad. Die am Schöpfrad befestigten Eimer leeren das Wasser in einen Schöpftrog, von dem das Wasser über eine Rinne zur Bewässerung in die Felder geleitet wird.
Feststoffbatterien
Wissenschaft

Feste Favoriten

Bislang sind Lithium-Ionen-Batterien die Arbeitspferde der Energiespeicherung. Doch diese leistungsfähigen Batterien haben auch handfeste Nachteile. Die sollen neue Technologien ausbügeln – allen voran Akkus mit einem festen Elektrolyt-Material. von RALF BUTSCHER Die Fachwelt geriet ins Staunen, als das chinesische Unternehmen...

Geschlecht, Viren
Wissenschaft

Kleine Unterschiede, große Wirkung

Viele Erkrankungen treten je nach Geschlecht unterschiedlich häufig auf. Erklärungen dafür finden sich nicht nur im Lebensstil, sondern auch in der Wirkung von Geschlechtschromosomen und Hormonen. RUTH EISENREICH (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Worin unterscheiden sich die Körper von Frauen und Männern,...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon