Lexikon
Schrägbau
im Bergbau ein Abbauverfahren in steil stehenden Lagerstätten; Abschälen der Lagerstätte in schräg von unten nach oben verlaufenden Scheiben. Das gesprengte Material rutscht selbsttätig der nächstunteren Förderstrecke zu, so dass im Abbau keine Fördermittel benötigt werden.

Wissenschaft
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Erstmals wurde die Masse eines isolierten Weißen Zwergs gemessen – anhand der Deformation seiner Raumzeit ringsum.
Der Beitrag Lichtkrümmung als Sternenwaage erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Am Rand der Raumzeit
Wenn unser Universum aus einer Singularität entsprungen wäre, bliebe der Urknall ein Mysterium. Doch Kosmologen wollen sich damit nicht abfinden. von RÜDIGER VAAS Hat die Welt einen Anfang oder existiert sie ewig? Diese höchst kontroverse Frage ist uralt – älter als die moderne Kosmologie, die auf der Allgemeinen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Einsteins Spuk
Das Ende der Hölle
Aufgeschäumt
Grillensaison
Solarzelle statt Ladesäule
Goldgrube in der Schublade