Lexikon
Shibam
[ʃiˈba:m]
Stadt in der Republik Jemen, Südarabien, im Wadi Hadramaut, 5000 Einwohner; geometrischer Grundriss (400 x 500 m) mit achtstöckigen Lehmziegelhäusern und Stadtmauer (Weltkulturerbe seit 1982); Oasenkultur, Dattelanbau.

Wissenschaft
Fische auf Wanderschaft
Kompakte Wehre versperren vielen Fischen den Weg ins Laichgewässer. Durchlässige Rampen können ihnen wieder einen Zugang verschaffen. von KLAUS ZINTZ Das Wasser fließt schnell zwischen den großen Steinen der flachen Rampe hindurch, Luftblasen wirbeln ständig von der Oberfläche in tiefere Wasserschichten. Eine Bachforelle schwimmt...

Wissenschaft
Aus Zwei mach Drei
Viele der heißesten Debatten in der Biologie werden über evolutionsbiologische Themen geführt. Bis heute ganz vorn mit dabei: die Mechanismen der Artbildung. Oder wie die Fachwelt sagt: Speziation. Ein Beispiel hatten wir an dieser Stelle bereits, als es um das ungelöste Dilemma ging, wie man den Begriff der biologischen Art...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kampf dem „Hicks“!
Flugroboter hüpft und läuft wie ein Vogel
Die Runderneuerung des Reifens
KI entwickelt Computerspiel-Szenen
Giftige Reiswaffeln?
25 Kilo Hautstaub