Lexikon

Shirakawa

[ʃi-]
Sammelbegriff für drei japanische Dörfer, darunter Shirakawa (Präfektur Gifu). Die historischen Dörfer wurden 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt; neben Shirakawa sind dies Taira und Kamitaira (beide in der Präfektur Tovama). Der besondere Schutz gilt den „Gokayama“, den gut erhaltenen Fachwerkhäusern im so genannten Gassho-Stil mit Platz für bis zu fünfzig Bewohner und steilen Satteldächern, die traditionell mit Stroh gedeckt sind und in deren Zwischenböden sich Seidenraupenzuchten befinden.
Universum
Wissenschaft

Sternentod der besonderen Art

Ein 2018 explodierter Stern lässt sich erstmals einem exotischen Supernova-Typ zuordnen. Auch der Krebs-Nebel könnte so entstanden sein. von DIRK EIDEMÜLLER Schon 1980 proklamierte der japanische Astrophysiker Ken’ichi Nomoto einen ungewöhnlichen Typ von Sternentod. Neben den bekannten Explosionsarten von Supernovae bei...

sciencebusters_02.jpg
Wissenschaft

Lunarer Begleitservice

Wie viele Monde hat die Erde? Einen! Und zwar: den Mond. Danke fürs Lesen, das warʼs für dieses Mal. Wir sind ein wenig im Stress und mehr Zeit war diesen Monat nicht für die Kolumne.  Nein, keine Sorge: Wir haben uns selbstverständlich die Zeit genommen, um wie gewohnt Wissenschaft zu präsentieren. Und die eingangs gestellte...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema