Lexikon
Simpliziạde
[nach Simplicissimus]
eine Form des Schelmenromans; der Held des Romans, der „tumbe“ Simplicissimus, verstrickt sich in die Fährnisse des Lebens und lässt sich von diesen treiben, bis er der Welt schließlich als Einsiedler entsagt.

Wissenschaft
Weizen trotzt Trockenheit
Weltweit suchen Pflanzenzüchter und Landwirte nach neuen, robusteren Sorten, die trotz längerer Dürrephasen stabile Erträge gewährleisten.
Der Beitrag Weizen trotzt Trockenheit erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Der Glaube ans Wasserklosett
„Glauben heißt nichts wissen“, wie mir mein ungläubiger Vater in den 1950er-Jahren eingehämmert hat, als seine Verärgerung über die christlichen Kirchen zunahm, deren Vertreter damals wie heute lieber die Hände falten und beten, statt die Ärmel aufzukrempeln und zu helfen. Wobei jedem auffallen wird, dass die Betenden ihr Gesicht...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Herrscher der Meere
Das Ende der Hölle
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Der Schutz der Ozeane
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt