Lexikon
Skạldendichtung
altnordische Dichtungsart, besonders Preislieder mit komplizierter metrischer Technik und ausgedehnten Umschreibungen. Die Skaldendichtungen wurden im 13. Jahrhundert von Snorri Sturluson gesammelt.

Wissenschaft
Trickreiche Tropfen
Wie Flüssigkeiten tropfen, fesselt Wissenschaftler, denn darin steckt viel komplexe Physik. Und die zu verstehen, hilft bei technischen Anwendungen. von REINHARD BREUER Tropfen sind allgegenwärtig, und sie sind äußerst vielfältig. In Wolken stießen Meteorologen schon auf Exemplare von fast einem Zentimeter Durchmesser. Noch...

Wissenschaft
Im Ring der Zeit
Führt die fernste Zukunft zurück zum Urknall? von RÜDIGER VAAS Alles scheidet, Alles grüsst sich wieder; ewig bleibt sich treu der Ring des Seins. In jedem Nu beginnt das Sein; um jedes Hier rollt sich die Kugel Dort. Die Mitte ist überall. Krumm ist der Pfad der Ewigkeit“, verkündete Friedrich Nietzsche seine tiefe Überzeugung „...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Ein buntes Plastik-Meer
Am Rand der Raumzeit
In Pilz gepackt
Bessere Böden
Die Segel gehisst